|
Errichtet um 1900
Das um 1900 errichtete klassische Ensemble aus zwei miteinander verbundenen Häusern wurde 2015-2017 umfassend saniert, um einen weitgehenden Substanzerhalt mit einer nutzungsorientierten Modernisierung und Nachhaltigkeit zu verbinden. Dazu gehört die thermische Sanierung der Außenhülle und der Dachkonstruktion zur Senkung des Energieverbrauchs. Das Haus wurde bautechnisch, klimatisch und akustisch für höchsten Wohnkomfort optimiert.
|
eklektisches Design
Die Designerin Sibylle von Heyden ließ sich von der „Bel Etage“, der großbürgerlichen Salonkultur der Gründerzeit, inspirieren. Das eklektische Design versucht, die Geschichte wieder aufleben zu lassen – plakativ, farbig, kommunikativ – mit aufeinander abgestimmten Materialien und Stoffen sowie alten und neuen Formen. Die Möbel und Leuchten wurden speziell für diesen Zweck entworfen und auf höchstem Niveau gefertigt.
|
NATUR MITTEN IN DER INNENSTADT
Vor dem Haus, umgeben von Eibenhecken, Bodendeckern und Hortensien, steht unsere schöne, alte Rotbuche inmitten von kleinen, mit Natursteinen gepflasterten Wegen. Hinter dem Haus empfängt unsere grüne, ruhige Oase jeden Gast. Nehmen Sie Platz auf der kleinen Terrasse oder dem gepflegten Rasen und entspannen Sie auf bequemen Gartenmöbeln mitten in der Stadt.
|
Direkt an der Alster
Unser Haus liegt in einem der beliebtesten und schönsten Stadtteile Hamburgs, mit malerischen Altbauten, viel Grün, alles durchzogen von Kanälen. Die Alster ist nur 2 Gehminuten entfernt. Das lebhafte Winterhude ist in der Nähe, ebenso wie Eppendorf und Harvestehude. Mit Bus oder Auto sind Sie in nur 10 Minuten im Zentrum oder am Bahnhof, in nur 12 Minuten am Hafen. Zum Flughafen fahren Sie praktisch direkt in 20 Minuten.
Herbert-Weichmann-Straße 60
22085 Hamburg